Nachhilfelehrer für Mathematik

Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsmatura und anschliessender Gymnasialer Matura (Passerelle), durfte ich für 18 Monate an der ETH in Zürich im B.Sc. Mathematik/Physik Studiengang studieren. …
Ich biete mit der clearfocus-nachhilfe.ch seit mehr als 10 Jahren professionellen, kompetenten und gut verständlichen Nachhilfe-Unterricht und Lern-Coaching bei Ihnen zu Hause an. Der grosse Vorteil…
Guten Tag! Ich bin Ronald und ich unterrichte Mathematik/Physik für Schülerinnen und Schüler. Ich gebe schon über zwei Jahre durchgehend Nachhilfe und habe so schon viel Erfahrung darin gesammelt…
Liebe Eltern, liebe Schüler, Ich bin Master of Science in Elektro- und Informationstechnik (Master Thesis mit 1.0 bestanden) Absolvent und ehemals Promotionsstudent mit viel Lehrerfahrung. Da es mir…
Ich bin 33 Jahre alt und studiere Engineering in Energie und Umwelt. Ich habe Bachelor Abschluss in Physik. Mathematik ist mein Lieblings Fach. Ich hätte gern die schuler helfen, dmit sie einfcher…
Haben Sie Schwierigkeiten? Mathematik kann schwierig sein, muss aber nicht. Ich bin in der Lage das Fach Intuitiv und mit viele Beispiele beizubringen, was in der Schule/Uni nicht immer passiert. Ich…
Liebe SchülerInnen und StudentInnen! in Mathy, Physik & Technik, Rechnungswesen, Datenbanken, IT & Programmiersprachen, Arabisch, Deutsch und Französisch, bin ich sehr gut beheimatet. Der Unterricht…
Ich habe Physik studiet und gebe mittlerweile seit 6 Jahren Nachhilfe in Mathematik, Physik etc.
Als engagierter und motivierter Tutor biete ich Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Physik und Elektrotechnik an. Zu meinen Stärken gehören, nebst dem fachlichen Aspekt auch viel Geduld, sowie die…
Ich biete Nachhilfe auf Primar-, Sekundar- und Gymnasialstufen an, in den Fächern Geschichte, Religion, Biologie und Mathematik. Ich bin außerdem mit diversen Lerntechniken vertraut und bin der…
Ich absolviere zurzeit mein 6. und letztes Schuljahr des Gymnasiums im neusprachlichen Profil. Zu meinen Stärken gehören deshalb sicherlich die Sprachen. Dazu gehören Deutsch, Französisch, Englisch…
Mein Name ist Ivo Schmid und ich bin ein erfahrener Lehrer und Ich will mit meiner Individuellen Nachhilfe jedem Schüler einzeln seinen Bedürfnissen nach helfen. Und alles positive mitgeben.

Nachhilfe in Mathe

Mathematik Nachhilfe ist ein sehr verbreiteter Service, denn viele Schüler und Studenten scheinen gerade in diesem Fach Schwierigkeiten beim Mathe Aufgaben Lösen zu haben. Gerade mit komplexen Rechenwegen benötigen die Schüler Hilfe. Bei Meet’n’learn ist das Finden von einem erfahrenen und kompetenten Mathe Nachhilfelehrer mit wenigen Klicks, direkt ohne Anmeldung, möglich. Die Tutoren in ihrer Nähe helfen nicht nur bei dem Verstehen der Mathe Rechnungen, sondern unterstützen auch bei den Mathe Hausaufgaben, um nachhaltige Lernerfolge zu garantieren. Durch die einfache Suche nach Einzelnachhilfe oder Gruppennachhilfe können Gebiete der Mathematik wie die Kurvendiskussion, lineare Algebra, Geometrie, Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und viele weitere in all ihren Teilgebieten tiefgründig aufgearbeitet und nachhaltig verstanden und angewendet werden. Das Zeichnen eines Koordinatensystems, das deuten, ablesen und verstehen dieser. Auch die Zuordnungen sind wichtig, wie Proportionale Zuordnungen, Antiproportionale Zuordnungen, Proportionalitätsfaktor und Antiproportionalitätsfaktor sowie deren Zuordnungsvorschrift.

Auch Nachhilfe für die Grundlagen von Funktionen werden oft nachgefragt, wie die verschiedenen Bestandteile von Funktionen wie die Funktionsmenge, Definitionsmenge und Wertemenge. Besonders einfach ist dann das Zeichnen eines Graphen einer Funktion, da durch Berechnungen und Ableitung der Funktion der Schnittpunkt mit der X-Achse, Schnittpunkt mit der Y-Achse, der Y-Achsenabschnitt sowie die Nullstelle bestimmt werden kann. Natürlich ist hierbei wichtig zu wissen, ob es sich um eine konstante Funktion oder Umkehrfunktion handelt.

Die einfachsten Funktionen stellen hierbei Lineare Funktionen dar, da hierfür zusätzlich zu den bereits genannten Berechnungen die Berechnung der Steigung hinzukommt, womit sich das Steigungsdreieck und die Steigungsformel und der Steigungswinkel bestimmen lassen. Bei Funktionsgleichungen mit zwei Geraden ist es besonders wichtig, den Schnittpunkt beider Geraden berechnen zu können, da dieser Hinweise auf viele wichtige Fragestellungen gibt.

Für Quadratische Funktionen bedarf es dann meist eines wissenschaftlichen Taschenrechners, welcher bei der Zeichnung von Parabeln eine gute Hilfestellung leistet. Die Verschiebung und das Strecken/Stauchen einer Parabel können sowohl berechnet, als auch in Zeichnungen leicht abgelesen werden. Komplizierter wird es dann oft mit Potenzfunktonen und Wurzelfunktionen. Neben gebrochenrationalen Funktionen sind Exponentialfunktionen und Logarithmusfunktionen besonders wichtig. Trigonometrische Funktionen wie die Sinusfunktion, Kosinusfunktion und Tangensfunktion sind in der Kurvendiskussion unabdingbare Wegbegleiter.